Rotarierabend in der Schulcafeteria

Am 06.10.2015 fand wieder ein Rotarier-Abend für die Jahrgangsstufe Q1 statt, bei der sich Profis aus unterschiedlichsten Berufsgruppen den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellten. Die Veranstaltung ist Teil der an der MLS sehr groß geschriebenen Berufsorientierung und findet im Rahmen des PW-Unterrichts und des Ho&Bo-Projektes statt. Hier ein paar Eindrücke von der Veranstaltung: weiterlesen

Bolivianische Gäste in der großen Pause

Kurz vor den Herbstferien war das Teatro Trono in der Martin-Luther-Schule zu Gast. Die rhythmischen Trommelwirbel und farbenfrohen Kostüme der Darsteller zogen Schüler und Lehrer auf dem Schulhof in ihren Bann und sorgten so für eine besondere große Pause. Es war nicht der erste Auftritt der Truppe in Marburg. Seit 2005 sind immer wieder Gruppen des COMPA (Comunidad de Productores de Arte) aus El Alto im Rahmen der KinderKulturKarawane an… weiterlesen

MLS-Jugendstudien

Mehrfach haben Schülerinnen und Schüler der Jgst. 11 der Martin-Luther-Schule im Fach PoWi die MLS-Jugendstudie erstellt und veröffentlicht.  Betreut durch Herrn Schmidt und Herrn Kionke (2003), bzw. Herrn Schmidt und Herrn Palz (2005 & 2006) wurden, angeregt durch die Shell-Jugendstudie, eigene Fragebögen entwickelt und von Schülerinnen und Schülern zahlreicher Marbuger Schulen ausgefüllt und anschließend von den MLS-PoWi-O-Kursen ausgewertet. Zur Veröffentlichung 2006 konnten die SuS ihre Ergebnisse u.a. mit Professor Hafeneger… weiterlesen

Tänzerisches Erdbeben in der Waggonhalle begeistert

Tänzerisches Erdbeben in der Waggonhalle begeistert Treme Terra  aus Sao Paulo zeigte Tanzperformance: Terreiro Urbano Brasilianische KünstlerInnen wohnten eine Woche in Gastfamilien der Martin-Luther-Schule   In einem fulminanten Mix aus Percussion und Tanz, traditioneller und moderner Musik brachten am Donnerstagabend (3.10.2013) acht junge BrasilianerInnen aus Sao Paulo die Waggonhalle zum Beben. Ihr Stück „Terreiro Urbano“(„Urbanes Gebiet“) ist eine Hommage an die Orishas, afrikanische Gottheiten, welche die Wurzeln der afro-brasilianischen Kultur… weiterlesen