


Am 29.05.2019 besuchte der Grünen-Politiker Marco Nezi auf Einladung des PoWi-Lehrers Kay Noack den Unterricht der Klasse 8d an der Martin-Luther-Schule. Marco Nezi legte gleich zu Beginn der Stunde seine Doppelfunktion als Politiker und Lehrer offen. An dieser Stelle wurde den Schülerinnen und Schülern vor Augen geführt, dass Kommunalpolitiker ihr Amt nur nebenberuflich ausüben. Die Schülerinnen und Schülern hatten bereits im Vorfeld vor dem Besuch einige sie interessierende Fragen an… weiterlesen
Frau Seim von der Agentur für Arbeit bietet fürs zweite Halbjahr 18/19 neue Termine an. Mehr dazu findet man hier -> weiterlesen
Die Termine für das Hochschul- und Berufspraktikum (Q1) und das Betriebspraktikum (Jgst. 9) für das Schuljahr 2019/20 stehen nun fest: Betriebspraktikum: 28.10. – 08.11.2019 Ho&Bo: 20.01. – 31.01.2020 Mehr dazu unter: https://www.mls-marburg.de/schule_mit_profil/praktikum/ weiterlesen
Am Dienstag, den 25.9. fand zum 21. Mal der Rotary-Berufsinformationsabend an der MLS statt. “ template=“/www/htdocs/w00b379e/mls_weblog/wp-content/plugins/nextgen-gallery/products/photocrati_nextgen/modules/ngglegacy/view/gallery.php“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″] Im Rahmen des Ho&BO-Projekts (Ho&BO steht für Hochschul- und Berufsorientierung) konnten sich alle Schüler_innen der Q1 bei über 30 Berater_innen aus den verschiedensten Branchen über die Voraussetzungen und Möglichkeiten des jeweiligen Berufsfeldes informieren. Herr Edelmann, der nach 8 Jahren Herrn Finger als Leiter des Berufsinformationsdienstes des Rotaryclubs Marburg abgelöst hat,… weiterlesen
Am Montag, den 17. 9. zeigte die peruanische Theatergruppe Arena y Esteras aus Lima das Stück “ Oshe y Bari“ in der Aula. Es geht darin um die indianische Legende von Sonne und Mond und um die Gier des Menschen, die das Gleichgewicht der Natur zerstört. Mit artistischen Elementen, phantasievollen Kostümen und humorvoller Darbietung zogen die 7 jugendlichen Darsteller_innen das Publikum aus der Jahrgangsstufe 10 in ihren Bann. In der… weiterlesen
Die Marburger Martin-Luther-Schule bekommt weit gereiste Gäste: Vom 15.-22.09.2018 kommen sechs Jugendliche aus Peru an die Schule, um gemeinsam mit Marburger Schüler*innen an einem Theaterprojekt zu arbeiten. Das Ergebnis werden sie am vorletzten Tag ihres Besuches in der Waggonhalle aufführen. Um welches Stück es sich genau handeln wird, ist deshalb noch schwer zu sagen, weil die Jugendlichen es gemeinsam entwickeln werden und sich in der Woche Ideen und Themen erst… weiterlesen