



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
Vom 25.04. bis zum 06.05. waren wir mit Schülerinnen und Schülern aus den Russischkursen der MLS im Rahmen unseres Schüleraustauschs in Klaipėda. Hin-/ Rückfahrt Wir waren auf der Hin- und Rückfahrt in Warschau. Auf der Hinfahrt haben wir einen Rundgang durch die Altstadt und zu der Geschichte von Warschau und dessen Ghetto bekommen und durften uns danach frei bewegen. Um Essen mussten wir uns selber kümmern, wobei wir das Abendessen… weiterlesen
Mit großer Vorfreude erwartet, fanden am 01. und 02. April die diesjährigen Schulkonzerte der MLS im Erwin-Piscator-Haus statt. Die 32. wohlgemerkt, wie Frau Biedebach in ihrer Begrüßungsrede betonte. „Seien Sie gespannt auf die musikalischen Darbietungen und beeindruckenden Auftritte unserer jungen Künstlerinnen und Künstler!“ Mit diesen Worten wünschte Frau Biedebach den Anwesenden viel Freude an der Musik und einen vergnüglichen Abend. Schulkonzert I Schulkonzert II weiterlesen
Sie hat es wieder geschafft! Nachdem sich Diana Reznychenko im letzten Jahr als Zehntklässlerin überraschend für die Europäische Mathematik-Olympiade für Mädchen (EGMO) qualifiziert hatte, durchlief sie auch in diesem Schuljahr die Stufen „Bundeswettbewerb Mathematik“ und „Auswahl zur Internationalen Mathematik-Olympiade“ erfolgreich und wurde im Januar als eine von vier Schülerinnen bundesweit für die Nationalmannschaft nominiert. weiterlesen
Thementag Demokratie verdeutlicht großes Interesse junger Menschen an Politik und Zeitgeschehen. Marburg, 17.2.2025 – Informativ, spannend, wichtig, interessant und lehrreich. So beschreiben Schülerinnen und Schüler ihren Unterricht nicht immer. Doch der Reihe nach. Im Februar fand an der Martin-Luther-Schule in Marburg ein Thementag Demokratie statt, der sich intensiv mit wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Diskriminierung, Meinungsfreiheit, politischer Teilhabe und Menschenrechten auseinandersetzte. Die Idee dazu entstand nach einer Umfrage unter den Schülerinnen… weiterlesen
Strahlender Sonnenschein, packende Duelle und mitreißender Teamgeist – der Kreisentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ am 5. März 2025 im Georg-Gassmann-Stadion bot alles, was das Fußballherz höherschlagen lässt. Drei Teams der Martin-Luther-Schule stellten sich der Herausforderung: die U17 der Jungen sowie die U17 und U15 der Mädchen. U17 der Jungen: Souverän zum Kreismeistertitel Die MLS-Jungs traten mit einem klaren Ziel an – und sie lieferten. Im ersten Spiel gegen die… weiterlesen