Bericht vom Quatrikumsauftakt für die E-Phase am 29.11. 2023 in der Cafeteria

Nachdem das Quatrikum letztes Jahr als neuer Baustein der Beruflichen Orientierung (BO) erfolgreich gestartet wurde, nehmen dieses Schuljahr doppelt so viele Unternehmen (8) und E-Phasen-Schüler:innen teil (30). Die Unternehmen stellten sich am 29.11. in der Cafeteria den Schüler:innen und ihren Eltern vor. Beim Quatrikum durchläuft eine Kleingruppe von 4-5 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 11 innerhalb von 2 Wochen 4 regionale Betriebe aus unterschiedlichen Branchen (Handel, Industrie, Informatik, …). Jede Kleingruppe erstellt… weiterlesen

Siegelverleihung: „Schule mit hervorragender beruflicher Orientierung“

Die Berufliche Orientierung (BO) an der MLS ist Spitze! Das haben wir nach einem gründlichen Auditverfahren vom gemeinsamen Gütesiegelbüro der hessischen Wirtschaft und des Kultusministeriums im September bestätigt bekommen und sind somit für drei weitere Jahre rezertifiziert worden. Wir sind übrigens nicht nur eines der wenigen Gymnasien in Hessen, sondern sogar die einzige Schule im Schulamtsbezirk Marburg- Biedenkopf, die diese Auszeichnung trägt! Die Siegelverleihung fand am 20.10.2023 in Frankfurt statt.… weiterlesen

Finale der KinderKulturKarawane in Hamburg am 4.11.2023

Wir als KinderKulturKarawane-AG waren beim großen Finale in Hamburg, wo drei der fünf Gruppen, die in diesem Jahr durch Deutschland gereist sind, noch einmal ihre tollen Stücke aufgeführt haben. Am besten gefallen, hat uns das Ende: Alle Gruppen haben zum Schluss auf der Bühne getanzt und eigene Stunts und Tanzeinlagen in die gemeinsame Vorführung eingebracht. Die Atmosphäre war großartig und hat uns sehr mitgerissen. Aber auch der Workshop am zweiten… weiterlesen

Studienfeldbezogener Beratungstest für die Q3 am 21.9. 2023

Am 21.9. 2023 fand in der Aula wieder der Studienfeldbezogene Beratungstest der Arbeitsagentur für die Q3-Schüler:innen der MLS statt. Hinter diesem Wortungetüm verbirgt sich folgende, sehr nützliche Idee: Mit diesem Test kann man ausprobieren, ob man für den Bereich, in dem man studieren möchte, die grundlegenden Voraussetzungen mitbringt. Der Test wurde von 5 Expert:innen der Arbeitsagentur durchgeführt, in den Studienfeldern: Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Mathematik/Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften/Psychologie, Sprachwissenschaften und Jura. Die Expert:innen… weiterlesen