



Die Martin-Luther-Schule wurde auch in diesem Jahr als Umweltschule wiederzertifiziert. Das Zertifikat „Umweltschule – Lernen und Handel für unsere Zukunft“ ist eine Auszeichnung, die vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vom Hessischen Kultusministerium für das besondere Engagement einer Schule im Bereich für nachhaltige Entwicklung (BNE) vergeben wird. Mit den Handlungsbereichen „Klimawandel – Herausforderung und Chance“ und „iPad-CO2-Kompensation: Wir pflanzen Bäume!“ habe die MLS in den vergangenen… weiterlesen
Sehr geehrte Eltern, liebe Ehemalige, liebe Schülerinnen und Schüler, das diesjährige Kammerkonzert der Martin-Luther-Schule in Kooperation mit der Musikschule Marburg e.V. findet in der Aula unserer Schule am Mittwoch, den 27. November 2024, um 19.00 Uhr statt. Schülerinnen und Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe gestalten instrumental und vokal in großen und kleinen Formationen den Konzertabend. Der musikalische Bogen spannt sich von den Klassikern bis hin zu zeitgenössischen Komponisten. Wir… weiterlesen
Über 300 Menschen versammelten sich am letzten Samstag (09.11.) anlässlich des 86. Jahrestages der Novemberpogrome im Jahr 1938 zur Gedenkstunde, an dem Platz, wo einst eine prächtige Synagoge stand, um an seine ehemaligen jüdischen Mitbewohner zu erinnern. Die Reden des Abends ermahnten, dass der „Antisemitismus immer noch da“ sei (Oberbürgermeister Thomas Dr. Spies) und auch Probst Helmut Wöllenstein schlug einen Bogen zu den aktuellen Ereignissen in Amsterdam und Berlin, betonte… weiterlesen
Herzlichen Dank an die Rotarier, Herrn Gemmer, Herrn Koerner und Herrn Koch (für viele der Bilder). weiterlesen
Nach dem Erfolg der U17-Mannschaft hatte die U15 am 10.10.24 beim Stadtentscheid im Georg-Gaßmann-Stadion in Marburg dasselbe Ziel vor Augen: den Titel gewinnen. Bei regnerischem Wetter traten sie gegen vier weitere Mannschaften aus der Elisabethschule, der Steinmühle und dem Gymnasium Philippinum an. Im ersten Spiel siegte unsere Mannschaft mit 1:0 gegen die Elisabethschule. Paul R. bereitete das Tor perfekt vor, das von Nils S. sicher verwandelt wurde. Das zweite Spiel… weiterlesen
Im Namen der Schulleitung möchten wir allen Besuchern und Mitwirkenden für das wundervolle Schulfest am vergangenen Freitag danken. Wir danken insbesondere dem Förderverein EMS, der Sparkasse, dem Oberbürgermeister, Dr. Thomas Spies, und der Bürgermeisterin, Nadine Bernshausen, dem Cineplex und Frau Closmann, den Kuchenbäckern und Salatspendern, den ehemaligen und aktuellen Kolleginnen und Kollegen, der Ehemaligen-Vereinigung und natürlich den Schülerinnen und Schülern, die durch ihre tollen Stände, Aktivitäten und musikalischen Darbietungen das… weiterlesen