Zeitzeugengespräch mit einer Überlebenden der Atombombenkatastrophe in Hiroshima
Am 6. August 1945 werfen US-Streitkräfte eine Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima ab, um das Land zur Kapitulation im Zweiten Weltkrieg zu zwingen. Die Stadt Hiroshima wird fast völlig zerstört und der Bevölkerung unermessliches Leid zugefügt. Drei Tage später fällt eine weitere Atombombe auf Nagasaki. Bei beiden Atombombenabwürfen kommen insgesamt ca. 100.000 Menschen sofort ums Leben, weitere 130.000 Menschen sterben bis Ende 1945 an Folgeschäden. Noch können direkte Überlebende… weiterlesen












