Vortrag „Neurologische Erkrankungen bei Kindern“

Ein Vortrag von Marie Hollik (Q3) und Felix Saathoff „Was kann während der Embryonalentwicklung des Menschen alles schiefgehen?“ „Welche neurologischen Erkrankungen können bei Kindern aufgrund einer fehlerhaften Embryonalentwicklung auftreten?“ Mit dieser Problemstellung haben sich Marie Hollik, Schülerin der Jahrgangsstufe Q3 der MLS, und Felix Saathoff aus Leer während der Deutschen Schülerakademie im Sommer 2024 u.a. auseinandergesetzt. Am 16. Dezember hielten die beiden darüber einen eindrucksvollen Vortrag in der Aula der… weiterlesen

Austauschgruppe aus Klaipeda (Litauen) zu Gast an der MLS

Am 25.11.24 haben einige Schülerinnen und Schüler der Russischkurse eine Austauschgruppe aus Litauen empfangen. Nach dem Mittagessen in der Cafeteria der MLS wurden die Gäste von uns abgeholt und zu ihren Gastfamilien gebracht. Die offizielle Begrüßung, bei der wir auch einige Kennlernspiele gespielt haben, fand am nächsten Tag statt. Im Anschluss haben wir unseren Austauschpartnerinnen und Partnern Marburg mit einer Stadtrallye nähergebracht, bei der man einen kleinen Preis gewinnen konnte.… weiterlesen

Ein unvergessliches Konzert des hr-Sinfonieorchesters an der MLS

Am 13. November erlebten Schülerinnen und Schüler der Martin-Luther-Schule ein ganz besonderes Ereignis. Das Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks gab ein Konzert in der Kulturhalle, das nicht nur musikalisch, sondern auch interaktiv gestaltet war. Moderator Stefan Hoffmann bezog die Schülerinnen und Schüler immer wieder mit ein, sie durften dem Ensemble und dem Dirigenten Jascha van der Goltz Fragen stellen. Diese Gelegenheit nutzten die Kinder und waren sehr engagiert und interessiert mit… weiterlesen

Wiederzertifizierung der MLS als Umweltschule

Die Martin-Luther-Schule wurde auch in diesem Jahr als Umweltschule wiederzertifiziert. Das Zertifikat „Umweltschule – Lernen und Handel für unsere Zukunft“ ist eine Auszeichnung, die vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und vom Hessischen Kultusministerium für das besondere Engagement einer Schule im Bereich für nachhaltige Entwicklung (BNE) vergeben wird. Mit den Handlungsbereichen „Klimawandel – Herausforderung und Chance“ und „iPad-CO2-Kompensation: Wir pflanzen Bäume!“ habe die MLS in den vergangenen… weiterlesen

Kammerkonzert der MLS

Sehr geehrte Eltern, liebe Ehemalige, liebe Schülerinnen und Schüler, das diesjährige Kammerkonzert der Martin-Luther-Schule in Kooperation mit der Musikschule Marburg e.V. findet in der Aula unserer Schule am Mittwoch, den 27. November 2024, um 19.00 Uhr statt. Schülerinnen und Schüler der Unter-, Mittel- und Oberstufe gestalten instrumental und vokal in großen und kleinen Formationen den Konzertabend. Der musikalische Bogen spannt sich von den Klassikern bis hin zu zeitgenössischen Komponisten. Wir… weiterlesen

Musikalische Gestaltung der Gedenkstunde 09.11.2024

Über 300 Menschen versammelten sich am letzten Samstag (09.11.) anlässlich des 86. Jahrestages der Novemberpogrome im Jahr 1938 zur Gedenkstunde, an dem Platz, wo einst eine prächtige Synagoge stand, um an seine ehemaligen jüdischen Mitbewohner zu erinnern. Die Reden des Abends ermahnten, dass der „Antisemitismus immer noch da“ sei (Oberbürgermeister Thomas Dr. Spies) und auch Probst Helmut Wöllenstein schlug einen Bogen zu den aktuellen Ereignissen in Amsterdam und Berlin, betonte… weiterlesen