



„Es lebe der Sport – er ist gesund und macht uns hort“ ertönt als Textzeile aus einem be-kannten Song am Ende eines Hörstücks. Mit diesem Beitrag gehören Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der Martin-Luther-Schule Marburg in diesem Jahr zu den Preisträ-gern des Wettbewerbs „Hessen hören – So klingt meine Welt!“. „Wir haben in den letzten Jahren bemerkt, dass viele Kinder und Jugendliche unseres Alters immer weniger Motivation haben, Sport… weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass die von uns beworbene Veranstaltungsreihe mit dem Holocaustüberlebenden Sally Perel in der Woche vom 10. – 14. Juni 2013 leider ausfallen muss. Aufgrund familiärer Beweggründe reiste Perel in der letzten Woche zurück in seine Heimat Israel und sah sich gezwungen, sämtliche geplanten Lesungen und Vorträge in Deutschland bis auf Weiteres abzusagen. Wir hoffen, Sally Perel dennoch bald… weiterlesen
Wieder einmal geht ein Schuljahr zu Ende, und wir, der Abiturjahrgang der Martin-Luther Schule, möchten noch eine Aktion ins Leben rufen. Wir haben uns gedacht, dass zum Beispiel die ganzen Bücher, welche wir uns fürs Abitur zugelegt haben, jetzt nicht mehr benötigt werden. Aus dieser Überlegung heraus entstand der Vorschlag eines Flohmarktes, den man auf dem Schulhof veranstalten könne. Aus der Idee wurde Realität: Wir möchten Sie/Euch herzlich dazu einladen,… weiterlesen
Speiseplan KW24 weiterlesen
Speiseplan KW25 weiterlesen
49 Deutsche und Franzosen an der Martin-Luther-Schule für 50 Jahre Elysée-Vertrag 19 französische und 24 deutsche Jungen und Mädchen, sowie sechs Betreuer beider Nationalitäten waren an dem diesjährigen Austausch der Martin-Luther-Schule mit dem Collège Rabelais, unserer Partnerschule in Poitiers, beteiligt. Auch wenn das Wetter bei dem Besuch der Franzosen in Marburg vom 23. bis 31.Mai dieses Mal nicht so recht mitspielte, tat das der guten Stimmung keinen Abbruch. Flexibilität in… weiterlesen