


Wir als KinderKulturKarawane-AG waren beim großen Finale in Hamburg, wo drei der fünf Gruppen, die in diesem Jahr durch Deutschland gereist sind, noch einmal ihre tollen Stücke aufgeführt haben. Am besten gefallen, hat uns das Ende: Alle Gruppen haben zum Schluss auf der Bühne getanzt und eigene Stunts und Tanzeinlagen in die gemeinsame Vorführung eingebracht. Die Atmosphäre war großartig und hat uns sehr mitgerissen. Aber auch der Workshop am zweiten… weiterlesen
„Schüler:innen fragen – Expert:innen antworten“, hieß es am 10.10.2023 wieder für die gesamte 12. Jahrgangsstufe (Q1) der MLS. Über 40 Expert:innen in knapp 30 Berufen hatte der Rotary-Club Marburg organisiert, die den Schüler:innen in drei Gesprächsrunden à 25 Minuten Rede und Antwort standen. Der Rotary-Berufsinfoabend bildet seit dem ersten Durchgang 1998, also seit 25 Jahren einen festen und wichtigen Bestandteil des Ho&BO-Projekts der MLS – wir sagen herzlichen Dank und… weiterlesen
Vorlesewettbewerb 2023/24 Judith Ruff ist die Gewinnerin des diesjährigen Schulentscheids an der MLS. Die Sechstklässlerin setzte sich im Vorlesewettbewerb gegen Wolke Thamke (6a), Sophie Raven (6b) und Hanna Bodensieck (6d) durch. Als Schulsiegerin startet sie nun in die nächste Runde, den Stadtentscheid, welche im Februar 2024 beginnt. Mit Engagement und Lesefreude zogen die Schülerinnen ihre Zuhörer*innen in den Bann und weckten Interesse an zahlreichen neuen Geschichten. Letztlich konnte Judith die… weiterlesen
Am 06.12. fand das diesjährige Kammerkonzert statt. Im Vorhinein fiel es der Fachschaft Musik schwer, die Flut an Beiträgen einzuordnen und die Länge abzuschätzen, aber nach dem Konzert kann man guten Gewissens sagen, dass kein Beitrag hätte fehlen dürfen. Die diesjährige Vielfalt und Virtuosität schienen einen neuen Höhepunkt erreicht zu haben. Es waren nicht nur Beiträge aller Altersklassen zu sehen, sondern auch ganz vielfältige und interessante Besetzungen und Instrumente. Neben… weiterlesen