


Das aktuelle SV-Team besteht aus: Schulsprecherin: Mathea Blatt Stellvertretende/r Schulsprecher/in: Sophie Bode, Jesaja Bhatti Beisitzende: Paul Schwick, Elsa Hohbein, Marie Wagner, Maya Großkopf, Sarah Neubauer Verbindungslehrkräfte: Frau Rinn, Herr Kind Stellvertretender Verbindungslehrer: Herr Hussain Liebe Lesende, wir sind die Schülervertretung der MLS. Das Organ, das die Interessen der Schülerschaft vertritt und als Vermittler zwischen Schülern und Lehrkräfteschaft auftritt. Wir versuchen die Stimme der Schülerschaft möglichst laut zu… weiterlesen
Die MLS im Ausnahmezustand. 18.06., morgens um 7 brennt bereits Licht in der Aula, die kurzerhand zum Controlcenter umfunktioniert worden ist. Die Computer summen, die Kameras laufen und die Moderatoren und Moderatorinnen des Live-Studios treffen letze Vorbereitungen. Nach gut einem Jahr Planung und Vorbereitung ist es soweit: das Projekt Stratosphärenflug der MLS kann endlich starten. Die Trägerplattform ist mit Experimenten bestückt, der selbstentwickelte GPS-Tracker ist installiert und das alles… weiterlesen
Im Rahmen der Klassenfindung der 7. Klassen an der Martin-Luther-Schule durften alle fünf 7. Klassen in Teams à sechs Personen Flöße bauen und diese auf ihre Schwimmfähigkeit auf der Lahn erproben. Dieses Projekt wurde von der Schulsozialarbeiterin Frau Nordheim-Schmidt und der UBUS-Kraft Frau Eggebrecht durchgeführt. Von den Schülerinnen und Schülern wurde es als sehr gelungen bewertet. Eine Gruppe beschrieb das Projekt so: „Zu Beginn des Tages trafen wir uns an… weiterlesen
Auch in diesem Jahr fuhr die Q3 zu Beginn des neuen Schuljahres nach Weimar. Vollgepackt mit Gepäckstücken, Geschichts- und Deutschlehrkräften, Schülerinnen und Schülern fuhren wir mit zwei Bussen am Dienstag den 19. August um 07:30 Uhr am Georg-Gassmann-Stadion los. Gegen 11:00 Uhr trafen wir auf dem Ettersberg ein. Unser erster Stopp: das Buchenwalder Mahnmal. Damals diente die Fläche als Grabstätte tausender KZ-Häftlinge, heute erstreckt sich hier das größte Denkmal in… weiterlesen