Entwicklungsprojekte

Entwicklungsprojekte (QB II) der MLS und die Arbeit der Steuergruppe
Eine wichtige Rolle spielt in diesem Bereich die Steuergruppe, die die Entwicklungsaktivitäten an der Schule steuert und für die Fortschreibung des Schulprogramms sorgt. Die Leitung der Steuergruppe wird von der Gesamtkonferenz gewählt und beauftragt. Die Steu-ergruppe besteht aus den beiden von der GK gewählten Leitungsmitgliedern aus dem Kollegium, der Schulleiterin als Vertretung der Schulleitung, einem Vertreter oder einer Vertreterin des Personalrates, Vertreterinnen und Vertretern der Schülerschaft sowie Vertre-terinnen und Vertretern der Elternschaft. Die Mitglieder der Steuergruppe nehmen nicht zwingend an den AGs teil, arbeiten aber mitunter auch inhaltlich. Die Steuergruppe initiiert hauptsächlich die Arbeitsgruppen, schafft die Rahmenbedingungen (Akquise der Akteure, Termine etc.) für die „Ersttreffen“ und sorgt für Transparenz für die Schulgemeinde. Zudem kann sie im Verlauf der AG-Arbeit unterstützend zur Seite stehen.
Transparenz soll durch Berichte eines AG-Ansprechpartners bzw. eines AG-Mitglieds über den aktuellen Arbeitsstand in den Steuergruppensitzungen (ca. 10-15 Minuten) erreicht werden; hierbei erfolgt im Rahmen der Protokollerstellung eine Dokumentation der AG-Arbeit, so kann auch mit der Steuergruppe abgeglichen werden, inwieweit noch weiterer Unterstützungsbedarf notwendig ist.
Für weitere Transparenz sorgt die Pinnwand im LZ (links von der Küchenzeile), wo der aktuelle Entwicklungsstand und Sitzungsprotokolle jederzeit einsehbar ist. Hier können auch Ideen und Wünsche hinterlegt werden.

Schulprogramm-Entwicklungsprojekte- 2015-2025-Tabelle

 

Die Kommentare sind geschlossen.