



Zwei Schülerinnen der MLS erkämpfen sich einen Medaillenplatz auf der Hessischen Russischolympiade In der Leistungsgruppe B2 der bilingualen Lerner*innen belegt Diana Sajzew (10c) den ersten und Emily Schäfer (10a) den dritten Platz. Wir gratulieren beiden und drücken die Daumen, dass Diana sich mit diesem Erfolg auch für den Hessen-Kader bei der kommenden Bundesrussischolympiade qualifiziert hat. weiterlesen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Schüler und liebe Schülerinnen! Am Donnerstag, den 05.12.2019 findet um 19.00 Uhr das Kammerkonzert in der Aula der MLS statt, Anmeldungen ausschließlich per Email an kammerkonzert@mls-marburg.de . Anmeldeverfahren: • Anmeldungen müssen bis zum 21.11.2019 vorliegen • Jeder auftretende Schüler (bzw. Gruppe) kann sich zunächst nur für ein Zeitfenster von fünf Minuten anmelden, in der Regel also für ein Stück. • Weitere Buchungen werden dann berücksichtigt,… weiterlesen
Wie lange darf unser Kind am Handy sein? Ab wann gibt es eine Flatrate fürs Smartphone? Sollen wir überhaupt schon ein Smartphone für unser Kind kaufen? Wie schaffen wir es, dass wir abends nicht ständig kontrollieren müssen, ob das Handy aus ist? Was ist mit der WhatsApp-Klassengruppe? Ist es überhaupt gut, dass unser Kind WhatsApp hat und welche Probleme können dabei auftreten? Wie regulieren wir die Spielezeiten an der Konsole?… weiterlesen
Das Sekretariat ist jeden Tag (außer am 04.10.2019) von 8.00 – 12.00 Uhr erreichbar. Da die Haupteingangstür verschlossen bleibt, melden Sie sich bitte telefonisch unter 06421/928430 an. Am 02.10. und 09.10.2019 ist von 9.00 – 11.00 Uhr die Schulleitung anwesend. weiterlesen
Liebe Schulgemeinde, ich wünsche allen erholsame Herbstferien. Kommt/kommen Sie gut erholt zurück. Die Ferien können Sie auch gut für die Lektüre unseres Eltern-Schüler-Briefes nutzen, der erstmals digital erscheint. Viel Spaß beim Lesen. Herzliche Grüße Ihre Wyrola Biedebach weiterlesen
– Rückkehr zu den Wurzeln – Die Kinder-Kultur-Karawane kommt wieder nach Marburg. Öffentlich zu erleben ist „Rückkehr zu den Wurzeln“, eine Performance allerbesten bolivianischen Volkstheaters, am Samstag um 15.00 Uhr in der Waggonhalle. Die KinderKulturKarawane ist ein internationales Netzwerk von Menschen und Organisationen, das sich für die weltweite Umsetzung der Kinderrechte einsetzt. Diesmal kommen 7 junge Künstler/innen aus El Alto in Bolivien nach Marburg. Ihren Ursprung fand die Gruppe vor… weiterlesen