Berichte zur Austauschfahrt nach Sóller (Mallorca)

Unser Ausflug nach Mallorca Erwartungsfroh, gut gelaunt und mit sonnigem Wetter im Rücken und reichlich sprachlicher Übung reisten wir am Morgen des Donnerstag, den 24. März, vom beschaulichen Marburg auf die Insel aufs wunderschöne Mallorca. Unsere Erwartungen waren: die Sprache zu verbessern (am Ende sogar bilingual – Deutsch und Englisch), das Leben in einer fremden Familie kennenzulernen und sich dort zurechtzufinden, und natürlich Kultur, Natur und Leute Mallorcas kennenzulernen. Und… weiterlesen

MLS-Schülerin gewinnt Onde-Schülerwettbewerb

Wir gratulieren Laura Rehme aus dem Italienisch Grundkurs der Jahrgangsstufe 13 zum ersten Preis des Onde-Schülerwettbewerbs. Der Schülerwettbewerb (Concorso) prämiert Kurzgeschichten, Berichte, Interviews, Reportagen oder andere Kurztexte, die sich durch besondere Originalität und Ideenreichtum auszeichnen. Voraussetzung zur Annahme der Texte ist ihr Bezug zu Italien. Lauras Beitrag trägt den Titel „Sogni di Venezia“ („Traüme von Venedig“). Der Essay beschreibt sehr einfühlend die Atmosphäre, die sich dem Besucher Venedigs, der „Serenissima“,… weiterlesen

Sammelsystem „Meike – der Sammeldrache“

Vielleicht ist euch und Ihnen diese Sammelbox neben dem Schülerkopierer in der alten Cafeteria schonmal aufgefallen. Doch was hat sie für einen Zweck? Hierbei handelt es sich um eine Sammelbox von „Meike – dem Sammeldrache„. In diese Box können leere Druckerpatronen und gebrauchte Handys geworfen werden.  Für jedes Teil erhält die SV Punkte. Und genau diese Punkte können wir für Prämien für die Schule einlösen. Es gibt nicht nur die… weiterlesen

MUFUS-Ausstellung innovativer Designobjekte der MLS

Vom 14. April bis 31. Juli 2011 findet im relectro-Second-Hand-Kaufhaus eine Ausstellung innovativer Designobjekte, die von Schülern der Martin-Luther-Schule im Rahmen des Kunstunterrichtes bei Frau Vielhaben designed und angefertigt wurden, statt. Am 14. April ab 18.00 Uhr gab es dazu eine Vernissage. Zuerst gab Frau Vielhaben eine Einführung. Darauf folgten die Leiterin des Relectro-Marktes, der stellvertretende Schulleiter der Martin-Luther-Schule und der Schüler Alexander Mancini mit ihren Reden. Danach sang Esther… weiterlesen

„Himmlische“ Komödie in der Cafeteria der MLS

Darstellendes Spiel – Gruppe gelingt mit „Olympywood – Zwischen Himmel und Erde“ ein Bühnenknaller Zu wenig Aufführungen des adaptierten Stückes gab es vom DS-Kurs des Jahrgangs 10 von Otilia Vala auf der Cafeteriabühne der MLS zu sehen. Die Geschichte rund um das Götterehepaar Hera und Zeus avancierte unter der Bearbeitung der Schüler zur modernen Familiensoap. Fetzige Dialoge, verbrämt mit jugendlichen Neologismen, versetzten die Figuren der altertümlichen Griechen mit Leichtigkeit in… weiterlesen