Die Rock-AG (ein Baustein des Ganztagsangebots)

Die Rock-AG der MLS besteht seit Sommer 2000. Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis Q4 spielen zusammen Rocksongs von aktuellen Bands, aber auch Klassiker von Bands wie the Clash, Red Hot Chili Peppers oder den Ramones. Gerne entwickeln wir auch gemeinsam eigene Stücke. Dabei tritt unsere Band in klassischer Rockbesetzung auf: mit diversen E-Gitarren, E-Bass, Drums, Vocals und (manchmal) Keyboards. Ziel ist es natürlich, das Ganze auf möglichst viele… weiterlesen

Die Streetdance-AG (ein Baustein des Ganztagsangebots)

Liebe Tanzbegeisterte, wolltet ihr schon immer zu aktuellen Liedern Choreografien erlernen? Dann seid ihr hier genau richtig. In den AG Stunden lernen die Tänzer und Tänzerinnen einfache und im Laufe der Zeit auch anspruchsvollere „Choreos“ auf aktuelle Musik. Die Schritte kommen aus dem Bereich Hip Hop und Streetdance und sind dem Alter der Tänzer/innen angepasst. Anfangs wärmen wir uns natürlich gemeinsam auf und gerne lasse ich Anregungen von den Schülern… weiterlesen

Die Volleyball-AG (ein Baustein des Ganztagsangebots)

Die Volleyball-AG an der Martin-Luther-Schule wird von erfahrenen Trainer/innen vom Volleyball-verein Blau-Gelb Marburg geleitet. Sie findet seit mehreren Jahren an der Schule statt und wird für die Jüngsten angeboten (Klasse 5 bis 7). Wir wollen mit viel Spaß und Freude Volleyball lernen. Dies geht von Ballgewöhnung bis hin zu richtigen Angriffsschlägen, die für das spätere Spiel sechs gegen sechs wichtig sind. Wir lernen zusammen richtig zu baggern und zu pritschen,… weiterlesen

Die Chemie-AG (ein Baustein des Ganztagsangebots)

Was ist die Chemie-AG? Die MLS-Chemie-AG bietet Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 im Rahmen des Ganztagsangebotes eine Möglichkeit, über spannende Experimente und interessante Phänomene, Einblick in das tolle Fach der Chemie zu erhalten. Was erwartet Euch da? In der AG steht stets das eigene Experimentieren im Vordergrund. Spielerisch lernen die Schülerinnen und Schüler dabei nicht nur das Fach, sondern auch wichtige Fertigkeiten der Chemie kennen (z.B. Bedienung… weiterlesen

Die Schulgarten-AG (ein Baustein des Ganztagsangebots)

In der Schulgarten-AG finden alle leidenschaftlichen Naturwissenschaftler und „Hobby-Gärtner“ mit Spaß am Experimentieren und Basteln, Buddeln und Jäten, Tier- und Pflanzenbeobachtung, Pflanzen, Säen und natürlich Ernten ihren Platz. Einen „grünen Daumen“ muss man dabei gar nicht haben… Ziel ist es, über das Entwickeln und Fördern von Freude am gemeinsamen Gärtnern sowie allen damit verbundenen Basteleien und Tätigkeiten, ferner der Schärfung des Blicks für das Lebendige sowie Vermittlung von Zusammenhängen und… weiterlesen

Schach-AG: Schachfeld vor der Cafèteria

Schachfeld vor der Cafeteria eingeweiht Dem gemeinen Schachspieler unterstellt man gerne, er bewege sich nicht und müsste sich bei seiner Tätigkeit überhaupt nicht anstrengen. Mit genau dieser Begründung kürzte vor Kurzem das für Sport zuständige Bundesinnenministerium dem Schachbund sämtliche finanziellen Förderungen. Dass das königliche Spiel durchaus mit Bewegung im Einklang steht, beweist an jedem Montagnachmittag die Schach AG, die unter Aufbietung aller körperlichen Kräfte zum Schuljahresende ein 4 mal 4… weiterlesen