Eine Woche Schuljubiläum – Die MLS zeigt sich in Bestform! Die MINT-Nacht am 12. September 2013

Am Donnerstag Nachmittag waren Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und die interessierte Öffentlichkeit zu einer Reihe von Fachvorträgen und Mitmachaktionen rund um den naturwissenschaftlichen Trakt der MLS eingeladen. Als Fachreferenten folgten der Einladung Vertreter der Fachgebiete Chemie, Physik, Biologie und Mathematik der Universität Marburg. Im Zeitraum von 17 bis 21 Uhr folgten im Stundentakt spannende Vorträge für alle Altersgruppen. So erfuhren z.B. die jüngsten Physikfans von Herrn Prof. Chatterjee eine… weiterlesen

Eine Woche Schuljubiläum – Die MLS zeigt sich in Bestform! Der Festakt am 11. September 2013

Der offizielle Festakt im Rahmen der Jubiläumsfeier fand im Konzertsaal des Ernst-von-Hülsen-Hauses in direkter Nachbarschaft der MLS statt. Rund 200 Gäste, bestehend aus dem Kollegium, ehemaligen Lehrern, den ehemaligen Schulleitern Herrn Bösch, Herrn Müller und Herrn Pfeiffer, zahlreichen Vertretern der Elternschaft, des Elternfördervereins, der Schülervertretung und des Schulamtes. Als Redner traten der amtierende Schulleiter Herr Karl Goecke, Marburgs Oberbürgermeister Herr Egon Vaupel, die Schuldezernentin Frau Kerstin Weinbach, die Schulamtsdirektorin Frau… weiterlesen

Eine Woche Schuljubiläum – die MLS zeigt sich in Bestform! Das Festkonzert am 10. September 2013

Auftakt der Festwoche zum 175-jährigen Schuljubiläum war das Festkonzert, was am Dienstag Abend zahlreiche Musikliebhaber in den Fürstensaal lockte. Julian Sauer wurde auf der Querflöte von seinem langjährigen Partner Sungmin Eu meisterhaft begleitet. Sungmin zog vor seinem Abitur an der MLS zurück zu seiner Familie ins Ruhrgebiet, wo er seinen Schulabschluss machte und nebenbei Klavier an der Robert Schumann Musikhochschule in Düsseldorf studierte. Er nahm erfolgreich am Bundeswettbewerb ‘Jugend Musiziert’… weiterlesen

AG Gedenken – ein Baustein des Ganztagsangebots der MLS

Gegen das Vergessen Im November des vergangenen Jahres wurde an der MLS die AG Gedenken ins Leben gerufen. Durch die Idee der Aktion „€Stolperstein“€・der Geschichtswerkstatt Marburg inspiriert, will die Arbeitsgemeinschaft versuchen, besonders die Schülerinnen und Schüler der MLS an die nationalsozialistische Vergangenheit in Deutschland zu erinnern. Dabei geht es vor allem um das Geschehene an der eigenen Schule. Im Geschichtsunterricht oder Museen erscheint die Vergangenheit immer etwas unnahbar. Ziel unserer… weiterlesen