



Es hat einige Terminänderungen gegeben. Z.B. findet der Schulerkundungstag nun am 18.02.2017 statt. Mehr unter https://www.mls-marburg.de/termine/ weiterlesen
Wo gibt’s denn sowas? Ein Ort, an dem kleine Mädchen den großen coolen Jungs Katzengesichter aufmalen und im Gegenzug Jungs im schlimmsten Alter den Damen des Hauses die Fingernägel lackieren? Wo geschäftiges Treiben zwischen Food-Ständen verschiedenster Nationalitäten die Besucher erstaunt und Neugier auf Geschmäcker aus fernen Ländern weckt? Fotos: Betina Griesel weiterlesen
Schulsprecher Jonas Franz 82,2% Stellv. Schulsprecherinnen Lilith Urff 80,4% Maja Heyden 64,8% BeisitzerInnen Jonas Kuche 72,1% Franziska Grüner 57,7% Lea Urff 64,8% Julia von Glahn 53,3% Jonas Stolz 70% weiterlesen
Wusstet ihr, wie man sich Gelfingernägel anbringt und lackiert? Oder was Kanupolo ist? Wie werden digitale Halbleiterschaltungen fabriziert und ist „Jugger“ eigentlich wirklich ein Sport? Antwort auf diese Fragen brachten die Projekte, die während der letzten Schulwoche an der Martin-Luther-Schule angeboten wurden. Man konnte Rockmusik oder Yoga machen, Hip-Hop tanzen, boxen, erste Hilfe leisten, den Schulgarten auf Vordermann bringen, einfach nur grillen und chillen und noch vieles mehr, (z.B. einen… weiterlesen
mehr erfahren -> weiterlesen
Im Herbst 2015 fanden an der Marburger Martin-Luther-Schule für Schülerinnen und Schüler Prüfungen zum Erwerb des Sprachzertifikats Russisch (TRKI) der Moskauer Lomonossov-Universität statt. Das Angebot wurde wieder von Teilnehmern aus ganz Hessen genutzt. Die ganztägigen schriftlichen und zusätzlichen mündlichen Prüfungen wurden auf mehreren Leistungsebenen abgenommen. Unter den Teilnehmern war Erika Link, Schülerin der Martin-Luther-Schule, deren Russischlehrkräfte in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Russischlehrerverband nun schon zum 13. Mal die Durchführung der… weiterlesen