Einschulung der neuen Fünftklässler in die Martin-Luther-Schule

Für 125 Schülerinnen und Schüler kam am Montag endlich der lang ersehnte Moment der Einschulung in die MLS. Die Aufnahmefeier fand im großen Saal des Erwin-Piscator-Hauses statt, wo der stellvertretende Schulleiter Michael Pichl die neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern herzlich begrüßte. Besondere Grußworte gingen an Herrn Karl Goecke, den vor den Ferien in den Vorruhestand verabschiedeten Schulleiter der MLS, der die Einschulungsfeier noch einmal als Zuschauer miterlebte. Musikalisch… weiterlesen

Audioguide: „Martin Luther in Marburg – für Kids“

Stadtführungen durch Marburg für Erwachsene auf Luthers Spuren gibt es viele …. Diesen Guide für Kids haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 der Martin-Luther-Schule Marburg innerhalb von nur zwei Tagen während der Luther-Projekttage produziert! Über die MLS-Homepage könnt ihr per Google-Maps an den einzelnen Stationen auf euerm Handy nützliche – und witzige – Infos zu Luther in Marburg erfahren …! Viel Spaß bei unserem Audio-Guide: „Luther in… weiterlesen

Konzentrationstraining für Unterstufenschüler/innen

Konzentrations- und Aufmerksamkeitsprobleme zählen mittlerweile zu den typischen Begleiterscheinungen unserer schnelllebigen und reizüberfluteten Gesellschaft. Immer mehr Kindern fällt es schwer, sich länger auf eine Aufgabe zu konzentrieren und sich nicht durch Smartphone, Fernseher oder andere Reize ablenken zu lassen. Daher bietet die Martin-Luther-Schule ein Konzentrationstraining an. Dieses hilft nicht nur Kindern mit ADS/ADHS, sondern bringt eigentlich jedem Kind einen Nutzen. Auf dieser neu eingerichteten Seite⇒ können Sie sich ab sofort… weiterlesen

Schulsozialarbeit an der MLS

Im Schuljahr 2014/15 wurde eine Stelle für die Schulsozialarbeit an der MLS geschaffen. Derzeit bietet die Diplom Pädagogin Kathrin Nordheim-Schmidt mit 20 Stunden ein zusätzliches, offenes sozialpädagogisches Angebot an der Schule an. Angesprochen werden Kinder und Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und weitere am Schulleben beteiligte Personen. Zum Herunterladen: Info Schulsozialarbeit (Pdf)  Vorstellung Infobrief Nordheim (Pdf) Mehr dazu findet man auch hier ⇒ weiterlesen