



Liebe Eltern, aufgrund der Infektionslage gibt es erneut Änderungen zum Schulbetrieb ab dem 19. April (zunächst bis zum 30.04.21). 1. NEU: Die Klassen 5 und 6 bleiben ab dem 19. April ebenfalls im Distanzunterricht. 2. Die Klassen 7-11 bleiben weiterhin im Distanzunterricht. Es finden keine Leistungsnachweise in Form von Klassenarbeiten statt. Ersatzleistungen dürfen angefertigt werden. 3. Die Q2 bleibt im Präsenzunterricht. Hier folgen Informationen über die Tutor*innen. 4. Anmeldung zur… weiterlesen
Die Aufnahmebestätigung für alle Schüler*innen der neuen Jgst. 5 werden gegen Ende der ersten Schulwoche nach den Osterferien versendet. weiterlesen
Liebe Eltern, aus der Presse haben Sie sicherlich bereits erfahren, dass ab dem 22. Februar wieder einige Schüler*innen in die Schule kommen werden. Dazu möchte ich Ihnen einige weitere Informationen geben. 1. Die Klassen 5 und 6 kommen im Wechselmodell. Für uns haben wir entschieden, dass die Klassenlehrer*innen die Gruppen festlegen. Die A-Gruppe kommt dann für eine Woche, die B-Gruppe in der Woche danach. Diese Regelung gilt für die ersten beiden… weiterlesen
Folgende wichtige Mitteilung zum Fahrplanangebot der Stadtwerke Marburg im Liniennetz der Universitätsstadt Marburg: ab Montag gilt der reguläre Schulfahrplan mit einem 15-Minuten-Takt auf der Linie 9! Aus betrieblichen Gründen werden 4 zusätzliche Einsatzwagen frühmorgens nicht verkehren: weiterlesen
Liebe Eltern, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gutes und hoffentlich gesundes neues Jahr. Wie Sie der Presse sicherlich schon entnommen haben, hat der Lockdown auch Auswirkungen auf den Schulbetrieb. Die Präsenzpflicht für die Klassen 5 und 6 ist weiterhin ausgesetzt. Ich appelliere an Sie, Ihre Kinder zu Hause zu lassen, um weitere Kontakte zu vermeiden. Ihre Kinder werden zuhause im Distanzunterricht beschult. Bitte lesen Sie dazu auch… weiterlesen
Die MLS sagt herzlich DANKE für 90 Schutzbrillen, die die Firma CSL Behring GmbH gespendet hat! Auf Grund der aktuellen Hygienevorschriften kann das Experimentieren im Chemieunterricht nur mit großen Einschränkungen stattfinden. Die neuen Schutzbrillen erleichtern die Situation und ermöglichen wieder mehr experimentelles Arbeiten im Unterricht. Dabei wurde auch an die Brillenträger*innen gedacht, da ebenfalls so genannte „Überbrillen“ im Paket waren, welches Schuldirektorin Wyrola Biedebach in der letzten Woche entgegennehmen durfte.… weiterlesen