



Hier findet man Aktuelles aus dem Unterrichtsalltag.
Eine deutsch-indische Brieffreundschaft (Klasse 6b) Nach den letzten Sommerferien, am Anfang der 6. Klasse, haben alle Schüler unserer Klasse (6b) indische Brieffreunde bekommen. Unsere neue Partnerschule ist die Mahabodhi Residential School in Ladakh im Norden von Indien, die Frau Lubeley kennt. Es ist ein Internat, in dem unsere Brieffreunde leben und zur Schule gehen. Die Schule ist umgeben von hohen Bergen, denn sie liegt im Himalaya, in einer Höhe… weiterlesen
Austausch Martin-Luther-Schule – Lycée St. Benoît (Istanbul/ Türkei) 22. – 27. Mai 2011 Im Mittelpunkt des Rückbesuches des im letzten Jahr (Dezember 2010) entstandenen Austausches mit Istanbul stand das gegenseitige Kennenlernen der AustauschpartnerInnen, die andere Kultur in einem muslimischen, aber modernen Land sowie die Lebensweise in einer großen Stadt. Die deutschen SchülerInnen erhielten Beobachtungsaufträge bezüglich des Schullebens, die sie verschriftlichten. Am Ende sind als Produkte Bild- und Text-Collagen entstanden, die… weiterlesen
Unser Ausflug nach Mallorca Erwartungsfroh, gut gelaunt und mit sonnigem Wetter im Rücken und reichlich sprachlicher Übung reisten wir am Morgen des Donnerstag, den 24. März, vom beschaulichen Marburg auf die Insel aufs wunderschöne Mallorca. Unsere Erwartungen waren: die Sprache zu verbessern (am Ende sogar bilingual – Deutsch und Englisch), das Leben in einer fremden Familie kennenzulernen und sich dort zurechtzufinden, und natürlich Kultur, Natur und Leute Mallorcas kennenzulernen. Und… weiterlesen
Die 7c hat im Fach Geschichte bei Herrn Pils das Thema „Investiturstreit“ bearbeitet, also den Höhepunkt eines politischen Konfliktes im mittelalterlichen Europa zwischen geistlicher und weltlicher Macht um die Amtseinsetzung Geistlicher. weiterlesen
Wir gratulieren Laura Rehme aus dem Italienisch Grundkurs der Jahrgangsstufe 13 zum ersten Preis des Onde-Schülerwettbewerbs. Der Schülerwettbewerb (Concorso) prämiert Kurzgeschichten, Berichte, Interviews, Reportagen oder andere Kurztexte, die sich durch besondere Originalität und Ideenreichtum auszeichnen. Voraussetzung zur Annahme der Texte ist ihr Bezug zu Italien. Lauras Beitrag trägt den Titel „Sogni di Venezia“ („Traüme von Venedig“). Der Essay beschreibt sehr einfühlend die Atmosphäre, die sich dem Besucher Venedigs, der „Serenissima“,… weiterlesen
Vom 14. April bis 31. Juli 2011 findet im relectro-Second-Hand-Kaufhaus eine Ausstellung innovativer Designobjekte, die von Schülern der Martin-Luther-Schule im Rahmen des Kunstunterrichtes bei Frau Vielhaben designed und angefertigt wurden, statt. Am 14. April ab 18.00 Uhr gab es dazu eine Vernissage. Zuerst gab Frau Vielhaben eine Einführung. Darauf folgten die Leiterin des Relectro-Marktes, der stellvertretende Schulleiter der Martin-Luther-Schule und der Schüler Alexander Mancini mit ihren Reden. Danach sang Esther… weiterlesen