Großes Konzert des Orchesters der Martin-Luther-Schule

Am Donnerstag, den 28. Februar 2019 gab das Orchester der Martin-Luther-Schule sein traditionelles Frühjahrskonzert in der Aula. Unter der Leitung von Birte Prigge präsentierte das Orchester sein seit Beginn des Schuljahres einstudiertes Programm, das mit dem „Notturno“ und „Scherzetto“ aus Mendelssohn Bartholdys „Sommernachtstraum“, Benedikt Bryderns „Abenteuer des Tom Sawyer & Huckleberry Finn“, Tschaikowskys Thema aus „Schwanensee“, Ravels „Pavane pour une infante défunte“ und dem Adagietto aus Mahlers 5. Sinfonie ausschließlich aus… weiterlesen

Schulkonzerte 2019

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Freunde, Ehemalige und Förderer der Martin-Luther-Schule, wir möchten herzlich zu unseren diesjährigen Schulkonzerten ins stilvolle Erwin-Piscator-Haus einladen. Termine: Mittwoch, 27. März 2019 Donnerstag, 28. März 2019 jeweils um 18:30 Uhr im Erwin-Piscator-Haus Übersicht der Ensembles und Klassen: Konzert A Mittwoch 27. März 18:30 Uhr Konzert B Donnerstag 28. März 18:30 Uhr Bläserklassen 5ace Flötenklassen 5bd 5ce 8d e f SP7 SP8 Großer Chor Orchester… weiterlesen

MLS erneut zertifiziert als „Schule mit Schwerpunkt Musik“

Bereits zum 5. Mal in Folge erhielt die Martin-Luther-Schule vom Kultusministerium das begehrte Prädikat. 94 hessische Schulen erhielten in Frankfurt bei der Zertifizierungsfeier im Dr. Hoch‘s Konservatorium von Staatssekretär Manuel Lösel mit der Urkunde die Auszeichnung für ihre Leistungen im Bereich der musikalischen Bildung. „Bei unseren ‚Schulen mit Schwerpunkt Musik‘ ist der Name Programm, denn sie passen den Schulalltag sowohl organisatorisch als auch strukturell an die Anforderungen an“, so Lösel.… weiterlesen

Vorweihnachtliches Kammerkonzert in der Aula

Jedes Jahr in der ersten Dezemberwoche findet das Kammerkonzert unserer instrumentalen und vokalen Solisten statt. Und jedes Jahr ist es anders! Einige der Vortragenden sind „alte Hasen“, nehmen schon seit vielen Jahren teil. Der geneigte Besucher sieht unsere Schülerinnen und Schüler wachsen und hört Jahr für Jahr ihre Fortschritte. Andere Solisten stehen zum ersten Mal in der Aula und präsentieren mehr oder weniger aufgeregt ihr Können. Wenn es geschafft ist,… weiterlesen