Quatrikum 2025 – 4 Betriebe in zwei Wochen

Nun schon zum dritten Mal fand das Quatrikum, ein besonderes Modell der Berufsorientierung an der Martin-Luther-Schule, statt. 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 (E-Phase) lernten innerhalb von zwei Wochen jeweils vier Betriebe kennen. Mit dabei waren in diesem Jahr die Firmen INOSOFT (Marburg), Seidel (Fronhausen), Sonepar (Marburg), tripuls (Marburg), Begro (Marburg), Schneider (Fronhausen) und SW-Motech (Rauischholzhausen). Eine win-win-Situation für beide Seiten betonte Herr Edelmann, Vertreter der IHK: Während die… weiterlesen

Diplomatie macht Schule

Besuch einer Diplomatin und ehemaligen MLS-Schülerin im PW-Unterricht der Q1 Am 27. September 2024 besuchte unsere ehemalige Schülerin Maike Weitzel die MLS, um den aktuellen Schülerinnen und Schülern der PW-Kurse der Q1 von ihrer beeindruckenden Karriere im Auswärtigen Amt zu berichten. Nach ihrem Abitur 2011 hat sie sich ihren Traum erfüllt, Diplomatin zu werden. Sie arbeitet seit zwei Jahren im diplomatischen Dienst. Über Ihre Zeit an der MLS sagt sie… weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der MLS qualifizieren sich für Länderfinale von „Jugend präsentiert“

Marburg, 17.2.2024 Vier Schüler*innen der Martin-Luther-Schule überzeugten am 13.2.2024 beim diesjährigen „Jugend präsentiert“-Schulwettbewerb mit ihren Präsentationen zu einem naturwissenschaftlich-mathematischen Thema und qualifizierten sich damit für das Länderfinale des Wettbewerbs. Dabei konnte sich Alice Habermehl (E-Phase) mit ihrer Präsentation über schwarze Löcher den 1. Platz sichern. Besonders beeindruckend erwies sich ihre Fähigkeit, die an sich schwierige, Materie durch anschauliche Vergleiche und sehr gut reduzierte fachliche Inhalte unterhaltsam und dabei verständlich darstellen.… weiterlesen