



Im Jahrgang 7 fand im Rahmen der Suchtprävention ein besonderes Projekt statt, das ergänzend zum Biounterricht, die Themen Alkohol und Tabak in den Fokus nahm. Dabei stellten die Jugendlichen schnell fest, dass Vapes eine durchaus größere Rolle in ihrem Alltag spielen, als Zigaretten. Darüber hinaus beschäftigten sich die Jugendlichen mit Herrn Wahl, Suchtpräventionsbeauftragter der Schule und Frau Nordheim-Schmidt (Schulsozialarbeit) mit den Fragen: Warum wird man eigentlich süchtig? Wie kann ich… weiterlesen
Link: https://sfz-mittelhessen.de/mint-feriencamp/ weiterlesen
Zu finden ist das Team auf Website unter „Schule erleben“. Dort findet man auch die Kontaktmöglichkeiten. In Kürze werden noch weitere Informationen folgen. Unterstützungs-Team weiterlesen
Vom 25.04. bis zum 06.05. waren wir mit Schülerinnen und Schülern aus den Russischkursen der MLS im Rahmen unseres Schüleraustauschs in Klaipėda. Hin-/ Rückfahrt Wir waren auf der Hin- und Rückfahrt in Warschau. Auf der Hinfahrt haben wir einen Rundgang durch die Altstadt und zu der Geschichte von Warschau und dessen Ghetto bekommen und durften uns danach frei bewegen. Um Essen mussten wir uns selber kümmern, wobei wir das Abendessen… weiterlesen
Mit großer Vorfreude erwartet, fanden am 01. und 02. April die diesjährigen Schulkonzerte der MLS im Erwin-Piscator-Haus statt. Die 32. wohlgemerkt, wie Frau Biedebach in ihrer Begrüßungsrede betonte. „Seien Sie gespannt auf die musikalischen Darbietungen und beeindruckenden Auftritte unserer jungen Künstlerinnen und Künstler!“ Mit diesen Worten wünschte Frau Biedebach den Anwesenden viel Freude an der Musik und einen vergnüglichen Abend. Schulkonzert I Schulkonzert II weiterlesen