


Auch in diesem Schuljahr war die Martin-Luther-Schule wieder Teil des jährlich stattfindenden Englisch-Wettbewerbs „The Big Challenge“. Der Online-Wettbewerb stellt Schüler und Schülerinnen vor verschiedenste Aufgaben aus den Bereichen Hör- und Leseverstehen, um ihr Können gegen hunderttausende andere Klassen aus ganz Deutschland und Europa unter Beweis zu stellen. Challenging? Ja, aber kein Problem für die 7e! Die Bili-Klasse hat sich der Aufgabe sofort angenommen, um das eigene Können zu erproben und… weiterlesen
Tod und Lebendigkeit. Trauer und Tanz. Mit diesen Kontrasten war unsere Fahrgemeinschaft, eine Gruppe, die sich aus Schülern der dreizehnten Klassen der Martin-Luther-Schule, der Elisabethschule und des Philippinums, mitfahrenden Lehrkräften und Betreuern zusammensetzte, eine Woche lang in Krakau und der Gedenkstätte Auschwitz permanent konfrontiert. Die von Erich Schumacher, freier Journalist, und Arne Erdmann, Lehrkraft an der MLS, und der AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ der MLS geplante… weiterlesen
Im Jahrgang 7 fand im Rahmen der Suchtprävention ein besonderes Projekt statt, das ergänzend zum Biounterricht, die Themen Alkohol und Tabak in den Fokus nahm. Dabei stellten die Jugendlichen schnell fest, dass Vapes eine durchaus größere Rolle in ihrem Alltag spielen, als Zigaretten. Darüber hinaus beschäftigten sich die Jugendlichen mit Herrn Wahl, Suchtpräventionsbeauftragter der Schule und Frau Nordheim-Schmidt (Schulsozialarbeit) mit den Fragen: Warum wird man eigentlich süchtig? Wie kann ich… weiterlesen
Am 04.06.25 fand der Elternabend für die künftigen Jahrgangsstufen 5 statt. Hier findet man eine Präsentation mit den wichtigsten Informationen. weiterlesen
Zu finden ist das Team auf Website unter „Schule erleben“. Dort findet man auch die Kontaktmöglichkeiten. In Kürze werden noch weitere Informationen folgen. Unterstützungs-Team weiterlesen