« Déjeuner du matin » – Jaques Prévert (1945)
Alle Französischlernende und – lehrende kennen es, das melancholische Gedicht von Jacques Prévert, das mit dem Stilmittel der Wiederholung eine ganze Liebestragödie in wenigen Federstrichen skizziert. In der Schule wird es dazu herangezogen, das passé composé, eine Zeit der Vergangenheit, zu lehren und zu lernen – hat dieses kleine Meisterwerk das wirklich verdient? Ich meine ja, denn was man daraus machen kann und welche schöpferischen Flügel es verleiht, beweist in… weiterlesen












