„Ich kann ja viel mehr Englisch, als ich dachte“ – Erasmus-Austausch mit Dänemark

„Ich habe neue Freunde kennengelernt“ und „Wir hatten viel Spaß gemeinsam in unserer Freizeit.“ Sind nur einige der positiven Aussagen der Schülerinnen und Schüler am Ende des Besuchs der dänischen Erasmusgruppe in Marburg.

In der letzten Woche vor den Herbstferien fand der Erasmus-Austausch der Måløvhøj Skole aus Dänemark und der MLS statt. 23 Schülerinnen und Schüler einer achten Klasse aus Dänemark haben sich mit 24 Schülerinnen und Schülern aus unserem Jahrgang 9 getroffen.
Sonntagabend am Bahnhof waren alle noch sehr aufgeregt, doch das hat sich schnell gelegt, auch die anfängliche Scheu Englisch zu sprechen, hatten alle schnell überwunden.
Es gab ein vielfältiges Programm mit Spielen, einer von den Schülerinnen und Schülern selbst organisiertem Stadtrundgang, Besuch des Kommunikationsmuseum in Frankfurt, des Chemikums und der Kletterhalle. Auch mit den Familien hatten die Austauschschüler viel Spaß beim Spielen, der Lichtershow im Botanischen Garten oder auch beim Döneressen.
Da aus Dänemark mehr Jungen kamen und auf MLS-Seite mehr Mädchen Interesse am Austausch hatten, gab es Kombinationen, die nicht immer einfach waren und bei denen es schwieriger als bei anderen war, gemeinsame Gesprächsthemen zu finden. Dass man auch mit schwierigen Situationen umgehen kann und dass man miteinander reden muss, um Lösungen zu finden, war auch ein Lernerfolg dieser Woche. Spannend fanden Schülerinnen und Schüler als auch Lehrer etwas über das Schulsystem in Dänemark zu erfahren, beispielsweise werden die Lehrer dort mit Vornamen angesprochen. Viele Schülerinnen und Schüler haben auch in ihrer Freizeit sehr viel gemeinsam unternommen. Das absolute Highlight dabei war für viele das Versteckspielen bei Nacht. Es war eine schöne und erlebnisreiche Woche und wir freuen uns alle auf den zweiten Teil des Austauschs im März in Dänemark.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.